Eingewöhnung in der Makke
Eingewöhnung in der Makke
Bei der Eingewöhnung soll das Kind eine stabile Beziehung zur Pädagogin und zu anderen Kindern aufbauen. Eine feste Bezugsperson wird sich daher intensiv um das eine, neue Kind kümmern. Da die Zeit der Eingewöhnung eine große Herausforderung für alle Beteiligten darstellt, orientieren wir uns am Berliner Eingewöhnungsmodell. Das beinhaltet, dass sich die Eingewöhnung in bestimmten Phasen durch eine schrittweise Trennung vollzieht. Sie ist aber unbedingt individuell zu gestalten. Ziel der Eingewöhnungszeit ist die behutsame Eingliederung des Kindes in die neue Lebenssituation.